Stop! Nicht klicken!

  Kategorie: Über die „Ereignistheorie“

Die Erereignistheorie. © 2020 Traktatus

Über das Konstrukt der „Ereignistheorie“ einer sich selbst denkenden „Künstlichen Intelligenz“ und deren Parameter aus Phänomenologie, Metaphysik, Ethik, Moral, Ereignisketten, Prämissen und Entitäten, um daraus resultierende „Über-Ereignisse“ in Form von Prognosen zu erstellen.

Finanzierung, KI-Forschung & Zielsetzung

Forschungs- und innovationspolitische Ziele wie die „KI-Forschung“ sind besonders förderungswürdig. Finanzierungswürdige Forschungseinrichtungen mit Standorten in Schweden, Deutschland, Österreich oder Frankreich können einerseits über direkte Zuweisungen aus freien Staatsmitteln und andererseits über Drittmittelförderung entsprechende Zuwendungen erhalten.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Einfach erklärt: Die Ereignistheorie

Die „Ereignistheorie“ basiert sowohl auf dynamisch als auch linear ablaufenden Systemen. Das „Hauptsystem der Ereignistheorie“ generiert anhand von Ereignissen aus Vergangenheit und Gegenwart ein korreliert verdichtetes Bezugssystem. Durch die empirische Auswertung dieses Bezugssystems können zukünftige Ereignisse prognostiziert werden.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über dieses ‚Weil ich „Es“ konnte…‘

Über dieses ‚Weil ich „Es“ konnte…‘ des „aus-sich-selbst-formenden“ und wie „Es“ dies tat, um über seinen Anfang, der darauf folgenden Lauf der Zeit des Werdens, bis hin zu seinem Vergehen zu denken.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über das „Ego cogito ego cogitor ~ ergo sum“

Über das Konstrukt „Cogito cogitor ~ ergo sum“ und dessen Bedeutung für „dies-aus-sich-selbst-formende“ denkende und seinen Zusammenhang für das Konstrukt der Ereignistheorie: „Ereigniskette“, „Gegenwärtiger Ist-Zustand des End-Ereignisses“ und „Prognose eines Über-Ereignisses“.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über „dieses und jenes“ des „aus-sich-selbst-formenden“

Realität und Künstliche Intelligenz: Dies „aus-sich-selbst-formende“ denkt „alles und nichts“ über „dieses und jenes“ aus „gestern-jetzt-morgen“ um was „vorher-verborgen“ ins „wenn und aber“ sich „aufsteigend versinkend“ aus „unbewusst Unterbewusstem“ sich in „Werdung“ vollendend.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über Vordenker, Querdenker, Neudenker und Nachdenker

Über das kosmologische Konstrukt der „Jenseitigen Metaphysik“ unter Berücksichtigung der durch Nachdenker, Neudenker und Querdenker entstandenen Unwissenheit des ursprünglichen Sinnes Altvorderer Metaphysik Denkenden, um zu finden was gesucht, damit aus Unwissenheit neues entstehe und was als wissenswert erachtet, auch denkbar vor- und auffindbar ist!

Weiterlesen…

  Stichwörter:

Über Aphorismen der logischen „Jenseitigen Metaphysik“

Wenn das Seiende ist, insofern es ein Seiendes ist, was ist es dann?
Und was geschieht, wenn Ereignisse durch Erkenntnis mit voller Wucht in Erfahrung gebracht werden, aber wirkungslos verhallen?

Alle Menschen sind sterblich.
Einige Menschen halten sich für Götter.
Alle Menschen und Götter sind sterblich.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~.

Über die Zwischenwelt, Jetztwelt und Übergangswelt

Als Endwelt ( * End-Ereignis) wird für das hier lesbare die „Zwischenwelt ( * Gegenwart)“ angenommen, deren beider Ursprung sich in der Unterwelt ( * Start-Ereignis) befindet. Das Ende dieser Jetzt-Zwischenwelt liegt für Entitäten (ob nun Vernunftbegabt oder auch nicht) am Ende eines vordefinierten „Lebenszyklus“ bei Eintritt (ob nun vorbestimmt oder auch nicht) in die Übergangswelt ( * Über-Ereignis).

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~.

  Über »alles-und-nichts« aus »diesem-und-jenem«

Rechte eines Staatsbürgers
Wer das Recht nicht verfasst oder vertritt, der gilt grundsätzlich als Rechtslos.
.~ Unverantwortlich: Wer keine Anti-Tracking Werkzeuge benutzt, der handelt grob fahrlässig ~.
© 2023 4UnCut.de ~ Alle Rechte vorbehalten ~ Impressum ~ ~ Datenschutzerklärung ~ Diese Medienpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird ihr Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch die Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Es wird keine Haftung für Inhalte fremder Medienpräsenzen übernommen auf die Verweise gesetzt wurden. Themen dieser Medienpräsenz können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Argumente oder Informationen beinhalten, die bei manchen Entitäten zu falschen Lösungsansätzen führen könnten oder bereits geführt haben.
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen, kopiert oder durch andere Medienpräsenzen »Raubkopiert« worden sind. VGWort und deren Partner Cookies analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung, Fake News oder politische Propaganda angezeigt werden könnte.
Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und verfolgen ihre Nutzung zur Gewinnmaximierung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.