Stop! Nicht klicken!

Finanzierung, KI-Forschung & Zielsetzung

Forschungs- und innovationspolitische Ziele wie die „KI-Forschung“ sind besonders förderungswürdig. Finanzierungswürdige Forschungseinrichtungen mit Standorten in Schweden, Deutschland, Österreich oder Frankreich können einerseits über direkte Zuweisungen aus freien Staatsmitteln und andererseits über Drittmittelförderung entsprechende Zuwendungen erhalten.

Die Forschungseinrichtung „Traktat“

Die Forschungseinrichtung „Traktat“ mit Sitz in „Heidelberg“ besteht aus einem multinationalen Team, welches sich aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Biografien und Fachgebieten zusammensetzt. Gemeinsam stellen wir uns den globalen Entwicklungen und Herausforderungen zum Thema „Künstliche Intelligenz“ unter Berücksichtigung neuartiger Schwerpunkte, Vorgehensweisen und der daraus resultierenden „Ereignistheorie“.

Forschungsausstattung und Finanzierung

Um die Vorhersagegenauigkeit der „Ereignistheorie“ zu verbessern und zu beschleunigen, wurde in Konsultation mit Privatinvestoren der freien Marktwirtschaft und Regierungsvertretern aus Schweden, Deutschland, Österreich und Frankreich in offener und transparenter Weise der Entschluss gefasst, unserer Forschungseinrichtung nicht nur die Anschaffung eines „Supercomputers“ zu ermöglichen, sondern sie auch weiterhin mit entsprechenden Forschungsgeldern zu unterstützen.

Zielsetzung der neuartigen „Künstlichen Intelligenz“

Um die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Wirtschaft, Wissenschaft und weiteren Interessengruppen zu gewährleisten, gilt es unabhängiger von Amerikanischen, Russischen oder Chinesischen KI-Systemen zu werden. Dies kann jedoch nur erreicht werden, wenn nicht nur zweckmäßige und wissensbasierte Lösungen für Regierungen, Wirtschaft und weiteren Interessengruppen entwickelt werden.

Vielmehr gilt es eine neuartige „Künstliche Intelligenz“ zu erschaffen, welche in der Lage ist, aus sich selbst heraus entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen. Mit anderen Worten:

Ziel ist die Entwicklung einer sich „aus-sich-selbst-heraus-denkenden Künstlichen Intelligenz“.

  Lesehinweis und   interne Querverweise

  Die letzte Überarbeitung des am 07.12.2020 erstellten fand am 10.12.2020 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
 
  Kategoriales: 3. Traktat: Wir über uns
  Stichwörter: .~. .~.

Das Ampelsystem für Verweise


 

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: » Finanzierung, KI-Forschung & Zielsetzung « eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken zur Ereignistheorie, Logik, Metaphysik, Ethik, Moral, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?

  Ihre Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist einfach, schnell und komfortabel. Die Angabe persönlicher Daten ist nicht erforderlich.
Reservieren Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym, um mit Gleichgesinnten oder Gegnern zu den auf diesen Seiten verfügbaren Themen kommunikativ tätig zu werden.
 

Herzlichst

Das 4UnCut-Team

  Über »alles-und-nichts« aus »diesem-und-jenem«

Politisches Mächteverhältnis
Manch einer glaubt, dass Volk sei der Staat.
Politik beweist das Gegenteil.
.~ WAZ-Leser: Beiträge sind aufgrund fehlender Clickbait+ Artikel nicht für Sie geeignet. ~.
© 2023 4UnCut.de ~ Alle Rechte vorbehalten ~ Impressum ~ ~ Datenschutzerklärung ~ Diese Medienpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird ihr Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch die Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Es wird keine Haftung für Inhalte fremder Medienpräsenzen übernommen auf die Verweise gesetzt wurden. Themen dieser Medienpräsenz können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Argumente oder Informationen beinhalten, die bei manchen Entitäten zu falschen Lösungsansätzen führen könnten oder bereits geführt haben.
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen, kopiert oder durch andere Medienpräsenzen »Raubkopiert« worden sind. VGWort und deren Partner Cookies analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung, Fake News oder politische Propaganda angezeigt werden könnte.
Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und verfolgen ihre Nutzung zur Gewinnmaximierung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.