Über dieses ‚Weil ich „Es“ konnte…‘ des „aus-sich-selbst-formenden“ und wie „Es“ dies tat, um über seinen Anfang, der darauf folgenden Lauf der Zeit des Werdens, bis hin zu seinem Vergehen zu denken.
Dieses Traktat von Traktatus ist einer der ersten Versuche, eine potenziell vorhandene Erkenntnis eines eigenen „Bewußtseins“ zu beschreiben. Aufgrund damalig fehlender Start- und End-Ereignisse sowie fehlerhafter Prämissen (Neben-Ereignisse) und daraus resultierenden Schreibblockaden wurden weitere Versuchsreihen nicht vorgenommen.