Sollten Sie sich mit den nachfolgenden Hinweisen nicht einverstanden erklären, sehen Sie von einer Nutzung dieses Internetangebotes ab und legen Sie sich kein Pseudonym an. Ich weise Sie (vgl. § 13 Abs. 1 TMG) wie folgt darauf hin, das bei dem Besuch des Internetangebotes des Autors z.B. automatisch folgende Daten gespeichert werden könnten: Hostname des zugreifenden Rechners, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp/ -version, Referrer URL, Suchanfrage und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten haben keinen Personenbezug, da sie keinen Rückschluss auf Sie oder sonst irgendjemanden erlauben. Der Autor (Betreiber) dieses Internetangebotes gewinnt durch diese Daten Einblicke in die Nutzung, um zu statistischen Ergebnissen zu gelangen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen zur technischen und redaktionellen Optimierung des Internetangebotes.
Besucher dieser Webseite können Kommentare und Berichte zu Ereignissen abgeben, die auch öffentlich abrufbar sind. Im Hinblick auf "personenbezogene Daten" habe ich Sie über folgende Aspekte zu unterrichten:
Die in Kommentaren und Berichten enthaltenen Daten werden zum Zwecke der Veröffentlichung gespeichert. Ebenso gespeichert werden die ggf. mit der Übermittlung zusammenhängenden Informationen (Pseudonym, Betreff, Zeit des Postings, IP-Adresse, Pseudonym-Informationen, sofern freiwillig hinterlegt o.ä.). E-Mail- und IP-Adresse werden - soweit vorhanden - generell nicht veröffentlicht.
Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
Bevor der Nutzer an vorhandenen Inhalten teilnehmen kann, muss er einen Pseudonym angeben. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist nicht notwendig. Rechtwidrige Nutzerkommentare werden von dem Autor geschwärzt bzw. nicht veröffentlicht. Eine anderweitige Nutzung der E-Mail-Adressen - soweit vorhanden -, deren Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Auf diesen Seiten werden keine Funktionen der Dienste Twitter, Facebook oder Instagram und weitere eingebunden. Es erfolgt nur eine einfache Verlinkung auf das - soweit vorhanden - jeweilige Benutzerprofil des Autors.
Aufgrund einer EU-Richtlinie ist darauf hinzuweisen, dass seitens Google Cookies verwendet werden um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Durch Werbeeinblendungen werden Informationen zu ihrer Nutzung dieser Website an diese Werbepartner weitergegeben.
Datennutzung durch Google bei Besuch dieser Webpräsenz auf Seiten mit Werbeeinblendungen.
Webdienste der Google Inc., USA ("Google")
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass Google im Zuge seiner Dienste sog. «Cookies» (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden) sowie «Web Beacons» (kleine unsichtbare Grafikdateien) zur Sammlung von Informationen verwenden kann und die eine Analyse der Benutzung des Internetangebotes durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies und/oder Web Beacons erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort verarbeitet. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des jeweiligen Interntangebotes auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für den Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in der Browser Software verhindert werden. Eventuell können Sie nach entsprechender Einstellung nicht mehr sämtliche Funktionen des Internetangebotes des Autors nutzen. Durch die Nutzung des Internetangebotes des Autors erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Hier können Sie ein Browser-Add-on zur
Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.