Stop! Nicht klicken!

Die Schreibblockade ~ Definition und Lösung

Grundsätzlich entstehen Schreibblockaden genau immer dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Und wenn einem so gar nichts mehr einfallen will, beginnt ein Zeitraum von unbestimmter Dauer, in dem man weder etwas sinnvolles auf Papier geschweige denn auf den Bildschirm zaubern kann. Lösen wir dies also, indem wir über Schreibblockaden, ihre Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten schreiben.

Über von Schreibblockaden betroffene Personen

Es steht außer Frage, dass grundsätzlich jede natürliche lebende Person von einer Schreibblockade betroffen sein kann. Bis auf einige Ausnahmen muss bei dem Eintreten einer Schreibblockade jedoch in den seltensten Fällen mit schwerwiegenden Konsequenzen gerechnet werden.

Autoren die durch das Schreiben an sich ihren Lebensunterhalt finanzieren
Für Spieleautoren, Schriftsteller, Ghostwriter, Journalisten, Professoren, Doktoren, Dozenten, Blogger usw. usf. die von einer Schreibblockade betroffenen sind gilt, das sie in unserer schnelllebigen Zeit immer öfters Kreativitätsblockaden unterliegen. Sofern also eine Kreativitäts- bzw. Schreibblockade aufgrund von Abgabeterminen o.ä. gegeben ist, könnten sie in Versuchung geraten, aus bereits vorhandenen Arbeiten anderer neue Inhalte zu generieren. Zumeist lassen sich Schreibblockaden dieser Art jedoch durch Themenrelevante Querlesungen mindern und ermöglichen so neue Sichtweisen.

Plagiatoren die sich auf Kosten anderer Autoren bereichern
Es soll an dieser Stelle auch nicht verschwiegen werden, dass Plagiatoren gerne Schriftwerke anderer Autoren nutzen. Dies geschieht meistens durch das verschweigen von Quellen und/oder durch Umgestaltung eines Originalwerkes, damit der Öffentlichkeit ein angeblich neues Schöpfungswerk präsentiert werden kann.
Als besonderer Nachteil sei hier jedoch noch aufgeführt, dass bei Nachweis eines Plagiats, ein Plagiator mit besonderen Unannehmlichkeiten rechnen muss. In besonders schweren Fällen kann dies auch zu einer Aberkennung eines Doktortitels führen.

Schreibblockaden aufgrund von Nachlässigkeit
Für beispielsweise Schüler, Studenten, Auszubildende oder Umschüler usw. usf. gilt, dass Schreibblockaden bei Klausuren für das jeweilige Abschlusszeugnis schwerwiegendste Konsequenzen nach sich ziehen kann, welche dann zumeist zu einem späteren Zeitpunkt in Form von unangenehmen Einkommensverlusten auftreten können.
Um dem entgegenzuwirken, hat es sich als besonders wirksam erwiesen, bereits im Vorfeld entsprechender Klausuren besonderen Lerneifer an den Tag zu legen.

Schreibblockaden mit schwerwiegenden Konsequenzen
Ausnahmen mit schwerwiegenden Konsequenzen durch Schreibblockaden könnten beispielhaft die Korrespondenzverweigerung mit der Rentenkasse, Bankinstituten, Gerichten, Vollstreckungsbeamten, Rechtsanwälten, Krankenversicherungen, dem Finanzamt, Polizeibehörden, dem Staatsschutz, dem Geheimdienst, dem Arbeitsamt, dem Sozialamt und viele, viele weitere mehr sein. Hier hilft nur: Augen zu und durch.

Mögliche Ursachen einer Schreibblockade

Ursachen für Schreibblockaden können beispielsweise Lebensumstände, die Angst vor einen weißen Fläche, ein falsches gewähltes Thema, Einfallslosigkeit, Entschlusslosigkeit, Kreativitätsverlust, der erste Satz, Krankheit, Recherche Faulheit oder auch Lebenspartner sein, die während des Schreibens hinter Autoren stehen und mitlesen.

Über das Überwinden von Schreibblockaden

Die Überwindung einer Schreibblockade gelingt normalerweise auch ohne fremde Hilfe.
Als besonders Hilfreich können sich Spaziergänge in Wäldern oder Parks, Kinobesuche, TV-Konsum, eine kalte Dusche, gesundes Essen, Schlaf, Sport, ein Kurzurlaub, Gespräche mit Lebendigen wie Ehepartnern, Familienangehörigen und Freunden, dem lesen eines Buches oder auch durch das spielen von Computerspielen bzw. durch das Erschaffen eines Computerspieles erweisen.

Wie wir empirisch festgestellt haben, sind der Kreativität zur Überwindung einer Schreibblockade also keine natürlichen Grenzen gesetzt. Wenn jedoch das im Vorfeld aufgeführte nicht zur Aufhebung einer Schreibblockade führt, so bleibt nur noch ein allerletzter Ausweg:

Fangen Sie einfach an zu schreiben.

Übrigends: Das beste Beispiel zur Überwindung einer Schreibblockade haben Sie gerade eben gelesen.
Dies natürlich nur unter der Prämisse, dass Sie von „oben nach unten“ und „nicht querfeldein“ gelesen haben.

  Lesehinweis und   interne Querverweise

  Die letzte Überarbeitung des am 01.12.2020 erstellten fand am 08.12.2020 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
 
  Kategoriales: Über Schreibblockaden & Lösungen
  Stichwörter:

Das Ampelsystem für Verweise


 

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: » Die Schreibblockade ~ Definition und Lösung « eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken zur Ereignistheorie, Logik, Metaphysik, Ethik, Moral, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?

  Ihre Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist einfach, schnell und komfortabel. Die Angabe persönlicher Daten ist nicht erforderlich.
Reservieren Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym, um mit Gleichgesinnten oder Gegnern zu den auf diesen Seiten verfügbaren Themen kommunikativ tätig zu werden.
 

Herzlichst

Das 4UnCut-Team

  Über »alles-und-nichts« aus »diesem-und-jenem«

Widerspruch
Gegenargumente werden vollumfänglich zurückgewiesen, sofern sie nicht in der Lage sind eine aufgestellte These zu widerlegen.
.~ Abhandlung: Alternative Fakten zu alternativlosen Thesen ~.
© 2023 4UnCut.de ~ Alle Rechte vorbehalten ~ Impressum ~ ~ Datenschutzerklärung ~ Diese Medienpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird ihr Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch die Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Es wird keine Haftung für Inhalte fremder Medienpräsenzen übernommen auf die Verweise gesetzt wurden. Themen dieser Medienpräsenz können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Argumente oder Informationen beinhalten, die bei manchen Entitäten zu falschen Lösungsansätzen führen könnten oder bereits geführt haben.
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen, kopiert oder durch andere Medienpräsenzen »Raubkopiert« worden sind. VGWort und deren Partner Cookies analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung, Fake News oder politische Propaganda angezeigt werden könnte.
Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und verfolgen ihre Nutzung zur Gewinnmaximierung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.