Eine „Ereigniskette“ der „Ereignistheorie“ besteht aus: „Start-Ereignis“, der zeitlichen Entwicklung inkl. „Neben-Ereignissen“ und dem „End-Ereignis“.
Die „Ereignistheorie“ basiert sowohl auf dynamisch als auch linear ablaufenden Systemen. Das „Hauptsystem der Ereignistheorie“ generiert anhand von Ereignissen aus Vergangenheit und Gegenwart ein korreliert verdichtetes Bezugssystem. Durch die empirische Auswertung dieses Bezugssystems können zukünftige Ereignisse prognostiziert werden.