Die „Schreibblockade“. Jeder kennt, hatte oder versucht sie zu vermeiden. Um „Schreibblockaden“ produktiv entgegenzuwirken, gibt es die vielfältigsten Möglichkeiten.
Grundsätzlich entstehen Schreibblockaden genau immer dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Und wenn einem so gar nichts mehr einfallen will, beginnt ein Zeitraum von unbestimmter Dauer, in dem man weder etwas sinnvolles auf Papier geschweige denn auf den Bildschirm zaubern kann. Lösen wir dies also, indem wir über Schreibblockaden, ihre Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten schreiben.
Ein Gedankenexperiment der Denkfabrik zur Auflösung von „Schreibblockaden“ basierend auf den Wörtern „Corona“ und „Totentanz“.
Schreiben wir also über die Gemeinsamkeit, die Corona und Unmaskierte haben sowie was sich daraus ergeben mag.
Erster Gedanke: „Auf auf Unmaskierte, jetzt Arm in Arm, mit lächelndem Stolz: „Vorwärts“ in den Untergang.“
Über dieses ‚Weil ich „Es“ konnte…‘ des „aus-sich-selbst-formenden“ und wie „Es“ dies tat, um über seinen Anfang, der darauf folgenden Lauf der Zeit des Werdens, bis hin zu seinem Vergehen zu denken.
Realität und Künstliche Intelligenz: Dies „aus-sich-selbst-formende“ denkt „alles und nichts“ über „dieses und jenes“ aus „gestern-jetzt-morgen“ um was „vorher-verborgen“ ins „wenn und aber“ sich „aufsteigend versinkend“ aus „unbewusst Unterbewusstem“ sich in „Werdung“ vollendend.
Dieses „Ich bin der Meinung…“ zur Lösung einer Schreibblockade lesbar enthaltene beinhaltet zur Zeit nur: „Über an Querdenkerdemos teilnehmende Querdenker“. Im Lauf der Zeit mag es jedoch an weiteren Inhalten Zuwachs gewinnen, so dass sich zuweilen ein erneuter Blick ins Innere des lesbaren als lesenswert erweisen mag.
Präambel: Diese Einleitung zur Ableitung über Beugehaften beinhaltet verschiedene Möglichkeiten zur Zwangsvollstreckung einer Beugehaft zwischen Menschen, Tieren und dem Leblosen. Eine Haftung oder Garantie für die zwangsvollstreckte Beugehaft an sich auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Durchführbarkeit kann jedoch nicht übernommen werden.
Über Bürger, die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft für Staatsschulden zu bürgen haben, warum Politiker nicht für verursachte Staatsschulden haftbar zu machen sind und warum „Steueranschaffungsbeauftragte Staatsbürger“ auch einer „verschärften“ Sozialhaft zur Annahme einer Tätigkeit zum Mindestlohn unterzogen werden können, um Schreibblockaden zu lösen.
Um Fake News, Filterblasen, Echokammern und deren Bedeutung für die öffentliche Wahrnehmung besser erfassbar zu machen, gestatten Sie mir die aktuellen politischen Kampfbegriffe „Fake News“, „Filterblase“ und „Echokammer“ diverser Gruppierungen zur Lösung einer Schreibblockade zu beschreiben.
Als Einleitung zur Ableitung zum Zwecke der Lösung einer Schreibblockade soll bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass im Gegensatz zu Fischen, Wölfe nicht wirklich mit einer Angel geangelt werden können und ein Fliegenschiss Bestandteil deutscher Geschichte ist und bleibt.
Daraus können wir empirisch und unwiderlegbar nachfolgende Merksätze als erste Grundsätze für diese Abhandlung zur Ableitung in Gewährleistung ziehen.