Stop! «ÜberGames» GAME OVER!
Anbieterkennzeichnung, Urheberrechtshinweise und weiteres mehr zum «ÜberGames-Projekt».  Grafik © 2025 M.Lipowski

Anbieterkennzeichnung des «ÜberGames Projektes»

Anbieterkennzeichnung des Das «ÜberGames Projekt». Für die Internetangebote 'https://UeberGames.de' und 'https://ÜberGames.de'. Grafik © 2025 M.Lipowski ©2025 Das «ÜberGames-Projekt». Alle Rechte vorbehalten.
Das «ÜberGames-Projekt» beinhaltet zum Zeitpunkt der Aktualisierung dieser Seite (Stand: 04.04.2025) folgende Internetangebote: https://ÜberGames.de (https://xn--bergames-55a.de/), https://UeberGames.de/, https://Ueber-Games.de/, https://4UnCut.de/ und https://Apokryph.de/. Projekt-Verantwortlicher i.S.v. §10 Absatz 3 MDStV für sämtliche auf diesen Internetangeboten enthaltenen Inhalte wie Spiele und deren Programmierung, Texte, Grafiken und Design inklusive sämtlicher weiterer Bestandteile ist: M.Lipowski (im weiteren Autor/Entwickler). Saargemünder Str.4 | 45481 Mülheim an der Ruhr | all.gemeine-elektro.post uebergames · de (Spamschutz: Punkte vor dem Email-Zeichen entfernen oder Kontaktformular nutzen) | +49 (0)208·377·88·48 | Gemäß § 28 BDSG wird hiermit jeder kommerziellen Verwendung und/oder Weitergabe der auf dieser Seite ersichtlichen Daten ausdrücklich widersprochen. Nachdruck und/oder Aufnahme in Online- oder Offlinedienste sowie die weitergehende Verwendung auf Datenträgern oder Speicherung in Datenbanken jedweder Art, die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie jegliche Form gewerblicher Nutzung und Weitergabe an Dritte in Teilen oder überarbeiteter Form ist nur nach vorheriger und ausdrücklich schriftlich zu erfolgender Zustimmung / Autorisierung des Autors gestattet.

Außergerichtliche Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Der Autor ist jedoch gesetzlich nicht dazu verpflichtet, an diesem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Ausgehende Verweise zu anderen Digitalen Angeboten

Von Internetangeboten des Autors des «ÜberGames-Projektes» ausgehende Verweise (Hyperlinks) wurden vor Veröffentlichung selbiger entsprechend deutscher Rechtsvorgaben für Digitale Angebote geprüft. Rechtsverstöße wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Verweises (Hyperlinks) nicht festgestellt. Für Inhalte, auf die verwiesen (verlinkt) wurde ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich. Sofern jedoch zu einem späteren Zeitpunkt mögliche rechtswidrige Inhalte (zum Beispiel durch Anbieterwechsel) auffindbar sein, wird um eine Mitteilung an oben aufgeführte Emailadresse oder über das ÜberGames-Kontaktformular gebeten. Nach Überprüfung eines Hinweises werden zu beanstandene Verweise (Hyperlinks) entfernt.
Epilog: Eine Haftung für Inhalte fremder Webseiten wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Um für das «ÜberGames-Projekt» an sich Rechtssicherheit zu erlangen, involviere dich doch bitte auch bereits im Vorfeld - da du ja bereits auf dieser Seite bist und vorstehende Buchstabenkombinantionen bereits gelesen haben solltest - über Urheberrechtsangaben und Rechtshinweise bevor Du Abmahnungen verfasst, ein Pseudonym anlegst, zur Verfügung gestellte Spiele (Smartphones, Tablets oder Browser) spielst, Texte kopierst oder ähnlich geartetes in Erwägung ziehst.
Das «ÜberGames-Projekt». Neue Old-School Retro- & Arcade Pixel-Games.
©2025 Das «ÜberGames Projekt» ~ Alle Rechte vorbehalten. Das «ÜberGames-Projekt» bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird um Verständnis gebeten. Sämtliche veröffentlichten Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten veröffentlichte Inhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle u.ä. zu missbrauchen. Durch Nutzung werden Rechtsvorschriften anerkannt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Retro Arcade Games, ÜberGames-Sitemap, ÜberGames, UeberGames, Ueber-Games, Gamers Games, Entwickler, NWO, Die Schreibblockade. Zur Verfügung gestellte Spiele und Themengebiete können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Informationen beinhalten. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass diese zu falschen Lösungsansätzen führen oder aber bereits geführt haben.