Stop! «ÜberGames» GAME OVER!
Bitte beachte auch das ÜberGames-Regelwerk für öffentliche Kommentare und Meinungsbeiträge bevor Du ein Pseudonym auf ÜberGames.de anlegst. Vielen Dank.  Grafik © 2025 M.Lipowski

Über ÜberGames-Spielerprofile, Pseudonyme und öffentliche Kommentare

Hallo und willkommen auf einer Übersichtsseite des 'ÜberGames-Projektes' mit Hinweisen zu Kommentaren, Meinungsbeiträgen sowie der Erstellung eines Pseudonymes und Spielerprofiles. Grafik © 2025 M.Lipowski «ÜberGames» bietet Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit Kommentare zu bestimmten Themen und Spielen zu verfassen. Diese Kommentare müssen und werden vor der Veröffentlichung gegengelesen. Dies geschieht, weil der Autor unter Umständen einerseits für justiziable Inhalte haftbar gemacht werden könnte, und andererseits, um konstruktive Gespräche auf den Seiten des «ÜberGames-Projektes» zu fördern.
 
Der Zugang zur Erstellung eines Spielerprofiles und Pseudonyms oder dessen Nutzung zur Verfassung von Kommentaren (Meinungsbeiträgen) können weder in irgendeiner Form verlangt, erklagt oder anderweitig erzwungen werden. Pseudonyme die im Namen verstorbener oder lebender Personen des öffentlichen Lebens angelegt wurden, können und werden nicht freigeschaltet. Gleiches gilt für angelegte Pseudonyme, die den unter Regelwerk ersichtlichen Einschränkungen unterliegen. Der Autor behält sich auch das Recht vor, verhaltensauffälligen Nutzern jederzeit ohne Angabe von Gründen die weitere Nutzung von Kommentarfunktionen zu verweigern.
Die Netiquette ist jederzeit zu wahren.

  Ein kleines Regelwerk zu Kommentaren und Meinungsbeiträgen

Um ein angenehmes und Rechtskonformes Diskussionsklima gewährleisten zu können, werden Meinungsbeiträge vor der Veröffentlichung durch den Autor gegengelesen. Grundsätzlich werden Kommentare und Meinungsbeiträge in Teilen geschwärzt oder nicht veröffentlicht, wenn sie einen oder mehrere der nachfolgenden Punkte beinhalten.
01. Verfassungsfeindliches Gedankengut
02. Diskriminierung, Rassismus, Rassenhass oder Volksverhetzung
03. Kriminelle Inhalte oder Glorifizierung von Drogenkonsum
04. Radikalpolitische Äußerungen
05. Hetzschriften oder Manifeste jeglicher Art
06. Beleidigungen, Verleumdungen, Diffamierungen oder Mobbing
07. Unsachgemäße Provokationen
08. Pornographie in allen Erscheinungsformen
09. Gewaltverherrlichende Inhalte
10. Spam ist unerwünscht! Als Spam gelten Meinungsbeiträge welche massenhaft inhaltsgleiches erstellen, Sinn- oder Zweckloses beinhalten, bewusst andere Spielerinnen oder Spieler demoralisieren oder demotivieren, einer Diskussion nicht zuträglich sind, Desinteresse am Thema bekunden, Werbung oder Affiliate-Links, Wayne, Bart, Troll, EoT, Pics sowie deren Variationen beinhalten.

  Sperrung beziehungsweise Löschung von Pseudonymen

Bei Verstoß gegen dieses Regelwerk kann jederzeit und ohne Vorwarnung auch eine Sperre ohne zeitliche Begrenzung ausgelöst werden. Im Falle einer dauerhaften Störung durch Teilnehmer unterliegen deren Pseudonyme keiner Anonymität mehr. Der Autor nutzt für solche Fälle den von Spielerinnen und Spielern bei Registrierung akzeptierten Hinweis, der die Möglichkeit der relevanten Datenerfassung umfasst. Bei auffälligen Verstößen werden diese Daten gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen und zur Anzeige gebracht. Im Extremfall führt dies sowohl zu einer Löschung des Pseudonyms als auch des Spielerprofiles inklusive aller Inhalte.
 
Die Veröffentlichung von Kommentaren oder Meinungsbeiträgen welche nicht von den vorstehenden Regeln betroffen sind, jedoch begründeten Anlass zur Überprüfung bieten, entscheidet der Autor nach eigenem Ermessen auf Grundlage der vorliegenden Fakten.
 
Änderungen und Erweiterungen des auf dieser Seite aufgeführten Regelwerkes behält sich der Autor vor.
 
Vielen Dank für euer entgegengebrachtes Verständnis.

 
Das «ÜberGames-Projekt». Neue Old-School Retro- & Arcade Pixel-Games.
©2025 Das «ÜberGames Projekt» ~ Alle Rechte vorbehalten. Das «ÜberGames-Projekt» bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird um Verständnis gebeten. Sämtliche veröffentlichten Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten veröffentlichte Inhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle u.ä. zu missbrauchen. Durch Nutzung werden Rechtsvorschriften anerkannt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Retro Arcade Games, ÜberGames-Sitemap, ÜberGames, UeberGames, Ueber-Games, Gamers Games, Entwickler, NWO, Die Schreibblockade. Zur Verfügung gestellte Spiele und Themengebiete können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Informationen beinhalten. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass diese zu falschen Lösungsansätzen führen oder aber bereits geführt haben.