Stop! Nicht klicken!

  Kategorie: Über Schreibblockaden & Lösungen

Ursache, Wirkung und Lösungen für auftretende Schreibblockaden

Zur „Entfernung einer Schreibblockade“ entwickelte Systementwürfe unter Prämissen-Einbeziehung der Ereignistheorie, deren weitere Verwendung, Abstraktion, Modifizierung und Neudefinierung.

Über die Marxistische Partei Deutschland (MPD)

Sie sind enttäuscht von angeblich demokratischen Parteien, deren einzigster Sinn und Überlebenszweck darin besteht, die von der Bevölkerung Deutschlands zu tragende Steuerlast in großen Teilen in die eigenen Taschen zu wirtschaften?

Wir haben die Lösung, mit der auch Sie korrupten Politikern, Lobbyisten und Parteien die Stirn bieten können!

Weiterlesen…

  Stichwörter:

Die Schreibblockade ~ Definition und Lösung

Grundsätzlich entstehen Schreibblockaden genau immer dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Und wenn einem so gar nichts mehr einfallen will, beginnt ein Zeitraum von unbestimmter Dauer, in dem man weder etwas sinnvolles auf Papier geschweige denn auf den Bildschirm zaubern kann. Lösen wir dies also, indem wir über Schreibblockaden, ihre Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten schreiben.

Weiterlesen…

  Stichwörter:

Coronas Totentanz: Worüber niemand spricht

Ein Gedankenexperiment der Denkfabrik zur Auflösung von „Schreibblockaden“ basierend auf den Wörtern „Corona“ und „Totentanz“.
Schreiben wir also über die Gemeinsamkeit, die Corona und Unmaskierte haben sowie was sich daraus ergeben mag.
Erster Gedanke: „Auf auf Unmaskierte, jetzt Arm in Arm, mit lächelndem Stolz: „Vorwärts“ in den Untergang.“

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über dieses „Ich bin der Meinung…“

Dieses „Ich bin der Meinung…“ zur Lösung einer Schreibblockade lesbar enthaltene beinhaltet zur Zeit nur: „Über an Querdenkerdemos teilnehmende Querdenker“. Im Lauf der Zeit mag es jedoch an weiteren Inhalten Zuwachs gewinnen, so dass sich zuweilen ein erneuter Blick ins Innere des lesbaren als lesenswert erweisen mag.

Weiterlesen…

  Stichwörter:

Über die Beugehaft an Menschen, Tieren und Leblosen

Präambel: Diese Einleitung zur Ableitung über Beugehaften beinhaltet verschiedene Möglichkeiten zur Zwangsvollstreckung einer Beugehaft zwischen Menschen, Tieren und dem Leblosen. Eine Haftung oder Garantie für die zwangsvollstreckte Beugehaft an sich auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Durchführbarkeit kann jedoch nicht übernommen werden.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Über Bürger die zu bürgen haben

Über Bürger, die aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft für Staatsschulden zu bürgen haben, warum Politiker nicht für verursachte Staatsschulden haftbar zu machen sind und warum „Steueranschaffungsbeauftragte Staatsbürger“ auch einer „verschärften“ Sozialhaft zur Annahme einer Tätigkeit zum Mindestlohn unterzogen werden können, um Schreibblockaden zu lösen.

Weiterlesen…

  Stichwörter:

Über Aphorismen der digitalen Lebensweisheit

Über die Beweisfähigkeit alternativer Wahrheiten zu alternativlosen Zeitgeschehnissen in Form einer Abhandlung zur Ableitung alternativer Fakten aus alternativlosen Thesen bezüglich abzuklärender Sachverhalte.

Corona ~ Covid 19 ~ Sars-CoV-2
Verschwörungstheoretiker des Links-, Mitte- und Rechtsradikalen Spektrums sind der optimale Nährboden für eine Corana Erkrankung.

Echokammern Prohylaxe
Vermeiden Sie Filterblasen, Fake News und Echokammern aus Staatseigenen-, Boulevard-, Mainstream- und Öffentlich Rechtlichen Medien!

Weiterlesen…

 

Über Fake News, Filterblasen & Echokammern

Um Fake News, Filterblasen, Echokammern und deren Bedeutung für die öffentliche Wahrnehmung besser erfassbar zu machen, gestatten Sie mir die aktuellen politischen Kampfbegriffe „Fake News“, „Filterblase“ und „Echokammer“ diverser Gruppierungen zur Lösung einer Schreibblockade zu beschreiben.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~.

Über Fliegenschiss und Wolfsangel

Als Einleitung zur Ableitung zum Zwecke der Lösung einer Schreibblockade soll bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass im Gegensatz zu Fischen, Wölfe nicht wirklich mit einer Angel geangelt werden können und ein Fliegenschiss Bestandteil deutscher Geschichte ist und bleibt.

Daraus können wir empirisch und unwiderlegbar nachfolgende Merksätze als erste Grundsätze für diese Abhandlung zur Ableitung in Gewährleistung ziehen.

Weiterlesen…

  Stichwörter:
Seite: 1 2

  Über »alles-und-nichts« aus »diesem-und-jenem«

Privilegierte Staatsdiener
Nur Staatsdiener vertreten das Recht des Staates.
Daraus folgt: Wer kein Staatsdiener ist, der ist Rechtslos.
.~ Armutszeugnis: Diese Medienpräsenz ist für Smartphone & Tablet Nutzer nicht geeignet. ~.
© 2023 4UnCut.de ~ Alle Rechte vorbehalten ~ Impressum ~ ~ Datenschutzerklärung ~ Diese Medienpräsenz bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird ihr Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch die Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Es wird keine Haftung für Inhalte fremder Medienpräsenzen übernommen auf die Verweise gesetzt wurden. Themen dieser Medienpräsenz können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Argumente oder Informationen beinhalten, die bei manchen Entitäten zu falschen Lösungsansätzen führen könnten oder bereits geführt haben.
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen, kopiert oder durch andere Medienpräsenzen »Raubkopiert« worden sind. VGWort und deren Partner Cookies analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung, Fake News oder politische Propaganda angezeigt werden könnte.
Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und verfolgen ihre Nutzung zur Gewinnmaximierung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.